Nr. | Zeitpunkt | Stichwort | Beschreibung |
1. | 12.01.2022 01:00 Uhr |
FEU1 |
In einem Mehrfamilienhaus kam es zu einem Feuer im Dachgeschoss.Das Feuer war bereits vor dem Eintreffen der Feuerwehr gelöscht. |
2. | 14.01.2022 15:32 Uhr |
FEU1 | Es brannte im Müllraum eines Mehrfamilienhauses. Wir standen in Bereitstellung. |
3. | 14.01.2022 17:04 Uhr |
PSCHUETT | Eine Person wurde bei Ausschachtarbeiten circa hüfthoch verschüttet. Wir unterstützten im Hintergrund. Die Personenortung kam nicht zum Einsatz. |
4. | 06.02.2022 15:12 Uhr |
BAUM | Umgestürzter Baum auf KVB Oberleitung. Wurde zusammen mit dem Turmwagen der KVB beseitigt. |
5. | 07.02.2022 17:41 Uhr |
FEU1 | Es wurde ein Feuer im Dache eines Mehrfamilienhauses gemeldet. Vor Ort stellte es sich als Grillfeuer auf einem Balkon heraus. |
6. | 18.02.2022 16.04 Uhr |
FEU1 | Ein umgestürzter Baum ist mit einem vorbei fahrenden Güterzug kollidiert. Da auch die Oberleitung betroffen war, gab es durch den Aufprall einen kurzen Feuerschein und eine Rauchentwicklung. Der Baum wurde zerkleinert und am Rand der Zugstrecke abgelegt. Der Triebfahrzeugführer wurde durch den Notfallmanager der DB betreut. |
7 - 15. | 18.02.2022 18:13 Uhr |
Sturm 1/2/3 | Aufgrund eines Sturmtiefes wurden wir zu mehreren Einsatzstellen, im gesamten Kölner Stadtgebiet alarmiert. |
16. | 21.02.2022 15:29 Uhr |
FEU1 | Ein ausgelöster Heimrauchmelder meldete sich zu Wort. Vor Ort konnte keine Feststellung gemacht werden. |
17. | 24.02.2022 11:10 Uhr |
EINSTURZ | Wir wurden mit unserer Sonderaufgabe "technische Personenortung" zu einem eingestürzten Treppenhaus alarmiert. Da die Personen bereits lokalisiert werden konnten, wurde unsere Technik nicht benötigt. Wir wurden dem Rüstzug unterstellt und führten Sicherungsmaßnahmen, sowie Rettungsmaßnahmen im Treppenraum durch. |
18. | 28.02.2022 13:33 Uhr |
FEU1 | Es brannte auf einem Balkon. Das Feuer konnte noch vor dem Eintreffen der Feuerwehr gelöscht werden. |
19. | 08.03.2022 07:02 Uhr |
HILFE | Unser MTF wurde für Material- und Transportfahrten benötigt. |
20. | 08.03.2022 07.41 Uhr |
FEU2Y | Gemeldet wurde ein Feuer mit Menschenleben in Gefahr. Die ersten Kräfte vor Ort konnten glücklicher Weise kein Schadensereignis feststellen. |
21. | 21.03.2022 06:10 Uhr |
FEU1 | Es wurde ein Wohnungsbrand in einem Mehrfamilienhaus gemeldet. Vor Ort brannten Essensreste auf einem Herd. |
22. | 07.04.2022 16:04 Uhr |
FEU1 | Ein Heimrauchmelder piepste auf der Fensterbank eines Mehrfamilienhauses. |
23. | 07.04.2022 16:31 Uhr |
VUNF1 | Verkehrsunfall zwischen zwei PKW´s. Wir sicherten die Einsatzstelle ab und betreuten einen Patienten bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes. |
24. | 07.04.2022 17:10 Uhr |
STURM2 | Lose Dachteile an und auf einer Strecke der DB. Wurden in Zusammenarbeit mit der Bundespolizeit entfernt. |
25. | 07.04.2022 21:25 Uhr |
STURM1 | Gemeldet wurde ein Baum auf Straße. Vor Ort konnte keine Feststellung gemacht werden. |
26. | 14.04.2022 16:00 Uhr |
HILFE | Wir unterstützten bei Aufräumarbeiten. |
27. | 10.05.2022 11:23 Uhr |
FEU2Y | Es wurde ein Feuer in einem Stammheimer Mehrfamilienhaus gemeldet. Die ersten Kräfte vor Ort fanden ein Feuer auf einem Balkon vor. Gemeinsam mit der Löschgruppe Flittard stellten wir einen Sicherheitstrupp. |
28. | 15.05.2022 11:43 Uhr |
FEU1 | Es brannten zwei Blumenkästen auf einem Balkon im 2. Obergeschoss. Diese wurden mittels Steckleiter und Kleinlöschgerät abgelöscht. |
29 - 31. | 16.05.2022 15:29 Uhr |
STURM / WASSER | Bedingt durch ein Unwetter waren wir zu Einsätzen in den Stadtteilen Ostheim, Höhenberg und Höhenhaus ausgerückt. |
32 - 35. | 19.05.2022 15:35 Uhr |
STURM |
Bedingt durch ein Unwetter waren wir an mehreren Einsatzstellen in Dünnwald tätig. |
36. | 26.05.2022 14:25 Uhr |
BODENFEU |
Es brannte ca. 10 m² Strauchwerkt. Wurde mittels Kleinlöschgerät abgelöscht |
36. | 17.06.2022 16:55 Uhr |
PRHEIN | Es war ein Schwimmer im Rhein unterwegs, welcher selbstständig ans Ufer schwamm und an Land kam. |
37. | 18.06.2022 16:30 Uhr |
BODENFEU | Gemeldet wurde ein Funkenüberschlag einer Stromleitung. Vor Ort konnte keine Feststellung gemacht werden. |
38. | 21.06.2022 16:17 Uhr |
FEU1 | Es wurde eine Rauchentwicklung in einer Schuhe gesehen. Durch die erst eintreffenden Kräfte konnte ein Grillfeuer ausfindig gemacht werden. |
39. | 22.06.2022 23:08 Uhr |
FEU1 | Ein Anrufer meldete einen piepsenden Rauchmelder und Brandgeruch. Dies stellte sich als angebranntes Essen auf einem Herd heraus. |
40. | 30.06.2022 19:02 Uhr |
FEU1 | Es wurde ein Feuer nach einem Blitzeinschlag auf einem Reiterhof gemeldet. Vor Ort konnte keine Feststellung gemacht werden. |
41. | 19.07.2022 02:40 Uhr |
AUTO1 | Es brannte ein Kleintransporter. Dieser wurde mit einem C-Rohr abgelöscht. |
42. | 19.07.2022 15:30 Uhr |
WALD1 | Brannte circa 40.000 Quadratmeter Unterholz / Wiese. Mit einem massiven Löschangriff wurde das Feuer in gewahrsam genommen. |