Freiwillige Feuerwehr Köln

Löschgruppe Dünnwald

Nr. Zeitpunkt Stichwort Beschreibung
1. 01.01.2023
00:13 Uhr
SFEU1

Es brannte auf einem Balkon eines Mehrfamilienhauses. Das Feuer wurde über eine Drehleiter abgelöscht. Wir standen in Bereitstellung.

2. 01.01.2023
00:36 Uhr
SMUELL Es brannte circa acht Quadratmeter Hecke, welche wir mittels C-Rohr abgelöscht haben.
3. 01.01.2023
00:57 Uhr
SMUELL Brandmeldung auf einem Reiterhof. Vor Ort konnte keine Feststellung gemacht werden.
4. 01.01.2023
01:16 Uhr
SMUELL Brannten circa 0,5 Kubikmeter Feuerwehrkbatterien. Wir löschten diese mit einem C-Rohr ab.
5. 09.01.2023
08:36 Uhr
AUTO1 Es brannte der Inhalt im Laderaum eines Müllwagens.
6. 09.01.2023
14:20 Uhr
VUNF2 Verkehrsunfall aufgrund eines Internistischen Notfalls eines Verkehrsteilnehmers.
7. 17.01.2023
06:28 Uhr
VUNF1 Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einem LKW.
8. 23.01.2023
02:45 Uhr
FEU1 Gemeldet wurde ein Feuer in einem Höhenhauser Mehrfamilienhaus. Ursache war vergessenes Essen auf dem Herd.
9. 04.02.2023
07:42 Uhr
FEU1 Feuer im Dach eines Mehrfamilienhauses. Eine Person wurde durch die Feuerwehr gerettet. Das Feuer konnte schnell unter kontrolle gebracht werden.
10. 08.02.2023
11:25 Uhr
FEU1 In einem Dünnwalder Mehrfamilienhaus wurde eine Rauchentwicklung bemerkt. Es stellte sich heraus, dass Essen auf dem Herd vergessen wurde.
11. 01.03.2023
18:06 Uhr
FEU1 Es sollte in einer Stadtbahn der KVB brennen. Vor Ort konnte kein Rauch und kein Feuer ausfindig gemacht werden.
12. 02.03.2023
21:17 Uhr
FEU2 Wir wurden zu einer defekten Trafostation alarmiert und standen dort in Bereitschaft.
13. 02.03.2023
23:26 Uhr
HILFE Aufgrund eines Stromausfalls unterstützen wir eine Pflegebedürftige Person beim Betrieb von lebensnotwenigen / medizinischen Geräten.
14. 06.03.2023
21:22 Uhr
LAUBE Es brannte eine Gartenlaube in voller Ausdenung. Das Feuer wurde mit mehreren Strahlrohren unter Kontrolle gebracht.
15. 06.04.2023
13:05 Uhr
FEU2Y Feuer in einem Mehrfamilienhaus im Stadtteil Dellbrück. Mit einem massiven Aufgebot gingen mehrere Trupps zur Brandbekämpfung und Menschenrettung über Drehleiter und Treppenraum vor.
16. 10.04.2023
17:01 Uhr
FEU2Y Es wurde Essen auf dem Herd vergessen. Eine Person wurde durch die Feuerwehr aus der verrauchten Wohnung gerettet.
17. 15.04.2023
07:30 Uhr
WACHBESETZ Seit dem 11.04 ist bei der Löschgruppe Dünnwald ein Hilfeleistungslöschfahrzeug im Dienst. Um das Fahrzeug näher kennen zu lernen und eine gewisse Routine im Umgang mit diesem Fahrzeug zu entwickeln haben wir einen 12 Stunden Dienst bei den Kollegen der Feuerwache Mülheim gemacht. Im Rahmen dieses Dienstes kam es zu drei Einsätzen.
18. 15.04.2023
08:20 Uhr
INTERN1+HLF Ein Rettungswagen hat Personal zur Tragehilfe eines Patienten angefordert.
19. 15.04.2023
16:17 Uhr
OELSPUR Ein geparkter PKW hat Öl verloren. Das verlorene Öl wurde mittels Bindemittel abgestreut.
20. 15.04.2023
16:44 Uhr
PTUER Eine Anwohnerin meldete einen ungewöhnlichen Geruch im Treppenhaus eines Mehrfamilienhauses. Der Geruch stellte sich glücklicherweise als blinder Alarm heraus.
21. 16.04.2023
14:03 Uhr
FEU1 Brannte Abfall in einem Hinterhof.
22. 19.04.2023
09:20 Uhr
PTUER Eine Person brauchte medizinische Hilfe und konnte nicht mehr eigenständig die Türe öffnen.
23. 19.04.2023
20:11 Uhr
PTUER Eine Person brauchte medizinische Hilfe und konnte nicht mehr eigenständig die Türe öffnen.
24. 27.04.2023
18:03 Uhr
VUNF1 Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einem Transporter. Die Einsatzstelle wurde abgesichert und beide Fahrer an den Rettungsdienst übergeben.
25. 28.04.2023
10:43 Uhr
PTUER Es waren Hilferufe aus einer Wohnung zu hören. Über ein Fenster haben wir uns Zutritt zur Wohnung verschafft, die Wohnungstüre geöffnet und den Patienten an den Rettungsdienst übergeben.
26. 01.05.2023
17:51 Uhr
FEU1 Es wurde eine starke Rauchentwicklung in der Nähe eines Wohn- und Gewerbeblocks gemeldet. Nähere Erkundungen ergaben, dass es sich um ein Nutzfeuer handelte. Der Betreiber wurde gebeten das Feuer zu löschen.
27. 05.05.2023
17:41 Uhr
WASSER Durch einen kurzzeitigen Starkregen tropfte Wasser in eine Wohnung.
28. 15.05.2023
04:42 Uhr
BAUM+DLK In direkter Nähe der KVB Haltestelle Leuchterstr. hatte sich ein größerer Ast in die Oberleitung gelegt. Die Oberleitung wurde durch eigene Kräfte der KVB vom Ast beseitigt.
29. 20.05.2023
17:22 Uhr
FEU1 Gemeldet wurde eine Rauchentwicklung aus einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses. Ursache war vergessenes Essen auf dem Herd. Der Bewohner hatte das Feuer bereits vor dem Eintreffen der Feuerwehr gelöscht.
30. 28.05.2023
17:26 Uhr
FEU2Y Über die NORA-App wurde der Leitstelle der Feuerwehr Köln ein defekter Gashahn und eine Person, welche sich noch in der Wohnung befindet, gemeldet. Erkundungen vor Ort konnten die Lage nicht bestätigen, so dass der Einsatz als "böswillige Alarmierung" abgeschlossen wurde.
31. 29.05.2023
10:20 Uhr
BAUM Es wurde ein Baum auf Straße gemeldet. Aufgrund einer Doppelalarmierung war der Einsatz bereits durch andere Einsätzkräfte in Bearbeitung.

 

Auf dieser Seite kommen ausschließlich Cookies zum Einsatz, die notwendig sind um die Inhalte unserer Seite ordnungsgemäß anzuzeigen und bedienen zu können (technisch notwendige Cookies).